Xenolithe

Xenolithe
Xenolịthe
 
[griechisch líthos »Stein«], Singular Xenolịth der, -s und -en, Petrographie: Einschlüsse von Nebengesteinsfragmenten in magmatischen, v. a. vulkanischen Gesteinen; z. B. von aufsteigender Basaltlava mitgerissene Sandsteinfragmente oder Material aus dem Erdmantel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xenolithe — Xénolithe Xénolite du Ray Pic (Ardèche) Un xénolithe est une roche constituée de deux roches différentes comme des basaltes qui contiennent des enclaves de manteau fait de péridotites …   Wikipédia en Français

  • Xénolithe — Xénolite du Ray Pic (Ardèche) Un xénolithe est une roche constituée de deux roches différentes comme des basaltes qui contiennent des enclaves de manteau fait de péridotites …   Wikipédia en Français

  • Xénolite — Xénolithe Xénolite du Ray Pic (Ardèche) Un xénolithe est une roche constituée de deux roches différentes comme des basaltes qui contiennent des enclaves de manteau fait de péridotites …   Wikipédia en Français

  • Xenolith — Weißer Kalkstein Xenolith in rotbrauner Lava des Vesuvs, Italien Gerundeter Mantelxen …   Deutsch Wikipedia

  • Lausitzer Granit — Typisches Strukturbild vom Lausitzer Granodiorit Der Gäns …   Deutsch Wikipedia

  • xenolit — XENOLÍT, xenolite, s.n. (min.) Fragment de rocă străin de roca eruptivă în care se află. – Din fr. xénolithe, germ. Xenolith, engl. xenolithe. Trimis de spall, 02.03.2002. Sursa: DEX 98  xenolít s. n., pl. xenolíte …   Dicționar Român

  • Stone Mountain — Géographie Altitude 513 m Coordonnées …   Wikipédia en Français

  • Erde: Eine erkaltende Feuerkugel —   Die Erde ist mit dem gesamten Sonnensystem vor 4,6 Milliarden Jahren aus einer der vielen Gas und Staubwolken des Milchstraßensystems entstanden. Im Sternbild Orion findet sich eine Ansammlung solcher Wolken im Schwertgehänge. Sie ist schon mit …   Universal-Lexikon

  • Alkaligestein — Als Alkaligestein wird ein magmatisches Gestein bezeichnet, welches durch einen hohen Anteil an Alkalimetallen und geringen SiO2 Gehalt gekennzeichnet ist. Petrografisch drückt sich dies im Auftreten von Foiden neben Feldspat und dem Fehlen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltlava — Tephrite im Streckeisendiagramm Tephrite (téphra, griech. = Asche) sind rotbraune bis schwarzgraue Ergussgesteine, die ein gleichkörnig feinkristallines bis porphyrisches Gefüge zeigen. Phonolithische Tephrite, gelegentlich Phonotephrit genannt,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”